










Hier findest du einige Empfehlungen, die im Redekreis oder auch in der Kommunikation zu zweit nützlich sind. Sie sind in langjähriger Erfahrung entstanden aber nicht als Regeln zu verstehen.
Dahinter gibt es noch einen Text über die Bedeutung des Miteilens für nährende schöpferische Begegnungen.
1. Lass dir Zeit wahrzunehmen, was gerade in dir präsent ist.

5. Rechtfertige dich nicht. Sprich stattdessen von dem, was du gerade fühlst.
6. Doziere, analysiere, bewerte und kommentiere nicht.
7. Sei mutig! Gehe auch mal ein Risiko ein.
8. Stelle möglichst keine Fragen.
Das bringt unsere Begegnung zu sehr auf eine Informationsebene. Es geht nicht um Wissen oder Fakten, sondern ums Fühlen. Frage dich, was dich bewegt, diese Frage zu stellen.
9. Formuliere nicht schon eine Antwort, während der andere spricht.
10. Du kannst in Stille lauschen, solange du es möchtest.
Wenn du nichts spürst, dann kannst du auch das mitteilen oder auch schweigend weiter lauschen
Wir wollen lernen ganz bewusst auch die positiven Gefühle im Miteinander wahrnehmen und zu teilen ohne dabei schwierige Gefühle zu „harmonisieren“ und unserer Verschiedenheit zu nivellieren.